Skip to content

Was bedeutet Corporate Social Responsibility für uns?

Für JORDAN matcon steht Corporate Social Responsibility (CSR) für echte Veränderungen und bewusste Entscheidungen. Es bedeutet, Entscheidungen und Maßnahmen zu treffen, die es unserem Unternehmen ermöglichen, sich weiterzuentwickeln und erfolgreich zu sein – im Einklang mit der Umwelt. Wir sind überzeugt, dass dies nicht nur eine Pflicht ist, sondern auch ein Ausdruck von Respekt gegenüber der Zukunft. Es ist unsere Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen und der Umgebung, in der wir gemeinsam leben und arbeiten.  

Unser Ziel ist es, die Prinzipien der CSR dauerhaft in unsere Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag zu integrieren, sodass sie von unseren Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern spürbar wahrgenommen werden. Hier stellen wir Ihnen Initiativen vor, die wir bereits umsetzen, um unser Umweltmanagement kontinuierlich zu verbessern.  

Ökologische Infrastruktur

PHOTOVOLTAIK

Der grüne Wandel bei JORDAN matcon hat Anfang 2023 deutlich an Fahrt aufgenommen, als wir ein Photovoltaik-Projekt auf unserem Firmengelände umsetzten. Die Anlage mit einer Leistung von 49,05 kWp besteht aus 90 Solarmodulen und ermöglicht es uns, unseren eigenen erneuerbaren Strom zu erzeugen. Damit decken wir einen wesentlichen Teil des Strombedarfs in unserem Büro und Lager. Dieses Projekt ist ein zentraler Bestandteil unserer CSR-Strategie, die auf den Klimaschutz ausgerichtet ist.

Bis heute haben wir

MWh Strom produziert – das entspricht:
csr-box-1
Bäumen, die CO₂ aufnehmen
csr-box-2
Tonnen Kohle, die nicht verbrannt wurden
csr-box-3
Tonnen weniger CO₂-Emissionen

WÄRMEPUMPEN 

Zusammen mit der Installation der Photovoltaikanlage haben wir uns für den Einsatz von Wärmepumpen entschieden. Diese ermöglichen es uns, nicht nur natürliche Ressourcen zu schonen, sondern auch die CO₂-Emissionen beim Beheizen unseres Firmengebäudes nachhaltig zu reduzieren. Den für den Betrieb der Wärmepumpen benötigten Strom erzeugen wir selbst, wodurch wir unsere Energieeffizienz weiter steigern.

csr-img-3

RETENTIONSTEICH

Hinter dem Gebäude von JORDAN matcon befindet sich ein Wasserbecken, das eine optimale Verwaltung von Regenwasser unterstützt und das Risiko lokaler Überschwemmungen verringert. Das Regenwasser, das in den Teich geleitet wird, nutzen wir – soweit möglich – zur Bewässerung der Grünflächen rund um unser Gelände. Durch diese nachhaltige Wasserbewirtschaftung schonen wir das Ökosystem und sparen wertvolles Trinkwasser.  

Der Teich wird regelmäßig gereinigt, um die notwendige Retentionskapazität zu erhalten, seine einwandfreie Funktion zu gewährleisten und die Wasserqualität zu verbessern. Dadurch erfüllt er effektiv seine Rolle im Regenwassermanagement und trägt zur Erhaltung eines gesunden Umfelds rund um unser Unternehmen bei.  

Hier präsentieren wir die Ergebnisse dieser Maßnahmen aus dem Jahr 2024 – ein Foto „vor“ und „nach“ den durchgeführten Arbeiten.  

ENERGIEEFFIZIENTE BELEUCHTUNG

Im Rahmen unserer Bemühungen um mehr Energieeffizienz modernisieren wir schrittweise unsere Beleuchtungssysteme. Wir haben uns dafür entschieden, die gesamte Beleuchtung in unserem Unternehmen auf energiesparende LED-Technologie umzustellen – sowohl im Außenbereich als auch in unseren Büros und in der Lagerhalle. Dadurch verbessern wir nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch den Arbeitskomfort unserer Mitarbeiter.  Zusätzlich haben wir externe Dämmerungssensoren installiert, die die Lichtintensität automatisch an die äußeren Bedingungen anpassen. Diese Maßnahmen ermöglichen erhebliche Energieeinsparungen, senken die Betriebskosten und tragen gleichzeitig zur Verringerung unseres CO₂-Fußabdrucks bei.  Darüber hinaus zeichnet sich LED-Beleuchtung durch eine lange Lebensdauer aus, wodurch die Häufigkeit des Austauschs von Leuchtmitteln reduziert wird. Dies trägt dazu bei, Abfallmengen zu minimieren und die Umwelt weiter zu entlasten. 

csr-img-4

RecyCling

csr-img-5

VERPACKUNGSRECYCLING 

Jede von uns abgewickelte Bestellung erfordert eine sorgfältige Verpackung und Sicherung der Materialien, um deren Unversehrtheit zu gewährleisten. Dabei verwenden wir unter anderem Holzkisten, Stahlbänder, Paletten sowie Kartons mit Füllmaterialien. Um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen sicherzustellen, überwachen wir die Menge aller Verpackungen, die wir in Umlauf bringen, und arbeiten mit Organisationen zusammen, die deren Recycling übernehmen.  Unser Zertifikat finden Sie hier.  

In Kooperation mit einer solchen Organisation erfüllen wir auch die Verpflichtung, öffentliche Bildungskampagnen durchzuführen, die darauf abzielen, das Umweltbewusstsein der Gesellschaft zu stärken – insbesondere in Bezug auf den richtigen Umgang mit Abfällen. Mit Unterstützung eines Umweltbildungsteams beteiligen wir uns an Projekten, die das Bewusstsein in drei Schlüsselbereichen erhöhen:

  • Verantwortungsbewusstes Design und Handhabung von Verpackungsabfällen
  • Förderung eines Lebensstils nach dem Prinzip der Zero-Waste-Lösungen
  • Aufklärung über die Vorteile der Kreislaufwirtschaft
csr-img-6
csr-img-7

WIEDERVERWENDUNG VON ROHSTOFFEN

Wie viele Unternehmen hatten auch wir mit gebrauchten Kartons und minderwertigen Verpackungen zu kämpfen, die wir von Lieferanten erhielten und die nicht wiederverwendbar waren. Um die Verschwendung dieser Materialien zu minimieren, haben wir in eine neue Maschine investiert. 2021 wurde unser Lager mit einem Kartonschredder ausgestattet, der uns ermöglicht, zerkleinerte Kartons als umweltfreundliches Füllmaterial für unsere Pakete zu verwenden.  Darüber hinaus nutzen wir auch nicht mehr benötigte Dokumente, die keine sensiblen Daten enthalten, wie z. B. handschriftliche Notizen. Diese werden in einem Büroschredder vernichtet und ebenfalls als Füllmaterial weiterverwendet. Dies ist ein Beispiel für unser Engagement, Rohstoffe wiederzuverwenden und Abfälle zu reduzieren.  

RECYCLING IM BÜRO

In unserem Büro haben wir ein Abfallsystem eingeführt, das die Trennung von Papier, Plastik, Glas und organischen Abfällen umfasst. Auf diese Weise minimieren wir Müll und tragen zu unserer CSR-Strategie bei. Diese Maßnahmen fördern das ökologische Verantwortungsbewusstsein unserer Mitarbeiter und ermutigen sie, sich um die Umwelt zu kümmern.  Darüber hinaus geben wir regelmäßig gebrauchte Geräte und Batterien an professionelle Recyclingstellen weiter.  

PAPIERLOSE PROZESSE

Im Einklang mit unserem Ziel, natürliche Ressourcen zu schonen, reduzieren wir den Papierverbrauch durch die Digitalisierung unserer Prozesse. Ein zentraler Bestandteil ist dabei unsere spezialisierte Software, die einen schnellen und intuitiven Zugriff auf Dokumente in digitaler Form ermöglicht. So können Aufgaben effizient und papierlos in jeder Phase ausgeführt werden – vom Eingang der Bestellung über die administrative Bearbeitung bis hin zur Kommissionierung im Lager.  Nahezu alle Angebote, Bestellungen und Rechnungen werden unseren Kunden in elektronischer Form übermittelt, wodurch das Drucken überflüssig wird. Diese Maßnahmen sparen Zeit und Ressourcen und tragen aktiv zum Umweltschutz bei, indem sie den ökologischen Fußabdruck unseres Unternehmens verringern.

UNTERSTÜTZUNG VON INITIATIVEN

FREIWILLIGE FEUERWEHR ŚRODA WIELKOPOLSKA 

Im Jahr 2024 hat JORDAN matcon die Freiwillige Feuerwehr in Środa Wielkopolska unterstützt, indem wir uns an Initiativen beteiligt haben, die ihre Arbeit für die lokale Gemeinschaft fördern. Durch die finanzielle Unterstützung des Brandschutzes in der Region tragen wir zur Verbesserung der Sicherheit und Lebensqualität in unserer Umgebung bei.

FEUERWEHR-ÜBUNG

Ende 2024 hatten unsere Mitarbeiter die Gelegenheit, an einer Schulung mit dem Titel „Vorbeugen statt Löschen* teilzunehmen. Ziel der Schulung war es, das Bewusstsein für Brandschutzprävention zu stärken, insbesondere im Hinblick auf menschliches Verhalten als häufige Brandursache. Die Bildung unserer Mitarbeiter in verantwortungsbewusstem Verhalten bei Gefahrensituationen ist unser Beitrag zur Sicherheit und zur Förderung verantwortungsvoller Einstellungen innerhalb des Unternehmens.  

csr-logotyp-1

KRIEG IN DER UKRAINE

Angesichts der dramatischen Situation in der Ukraine hat unser Unternehmen es sich zur Priorität gemacht, den vom Krieg betroffenen Menschen Unterstützung zu leisten. Im Jahr 2022 haben wir die Stiftung *Polska Akcja Humanitarna* unterstützt und damit zu Maßnahmen beigetragen, die Flüchtlingen und Opfern des Konflikts helfen. Wir sind überzeugt, dass Solidarität und Mitgefühl in solchen Momenten entscheidend sind. Deshalb engagieren wir uns in Initiativen, die in schwierigen Zeiten echte Hilfe leisten.  

csr-logotyp-2