Skip to content

Gezogener Blankstahl

Die verschiedenen Querschnittsformen dieses Stahls werden mit Hilfe von Ziehmaschinen hergestellt. Vor dem Ziehen wird der Stahl entzundert und nach diesem Vorgang gerichtet. Durch das Ziehen wird der gezogene Stahl je nach Dicke mehr oder weniger tief gehärtet. 

Vorteile von Blankstahl:
  • Glatte, blanke und zunderfreie Oberfläche
  • Höhere Maßgenauigkeit im Vergleich zum warmgewalzten Stahl
  • Erhöhte Festigkeit
  • Herstellmöglichkeit auch dünnerer Abmessungen
  • Eignung zur Oberflächenveredelung
Gezogener Stabstahl wird in großem Umfang zur Betonbewehrung, zum Bau von Umzäunungen und für den Bau vieler Industriemaschinen verwendet. Gezogene Stäbe, einschließlich Rundstäben, Vierkantstäben und Sechskantstäben, sind daher ein wesentlicher Bestandteil sehr vieler Konstruktionen. Gezogener Stabstahl ist äußerst stabil, langlebig und widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen.
 
Zu den Stahlprodukten, die die JORDAN matcon Sp. z o.o. in ihrem Sortiment hat sind gezogene Flachstäbe, darunter gezogene Flachstäbe C45, gezogene Flachstäbe S355J2, gezogene Flachstäbe S235JR, gewalzte Flachstäbe, gezogene Stäbe, darunter Rundstangen, Vierkantstangen, Dreikantstangen, Sechskantstangen, T-Stangen, Winkelstangen, Halbstangen, Kanäle, gezogene Vierkante und andere Produkte.
 
Die Merkmale von kaltgeformtem Stahl sind:
  • eine glänzende, glatte Oberfläche ohne Zunder,
  • eine größere Maßgenauigkeit als bei warmgeformten Stahlerzeugnissen,
  • höhere Festigkeit,
  • die Möglichkeit, kleinere Abmessungen herzustellen,
  • Möglichkeit einer weiteren Oberflächenbehandlung ohne Aufrauen.

Halbrund-Profilstahl blank

Dreikant-Profilstahl blank