Stahl zur Herstellung von Bauteilen
Stahl zur Herstellung von Bauteilen
Unter gezogenem Stahl wird kaltgeformter Stahl verstanden. Stahlprofile, Stangen oder gezogene Winkel entstehen bei der Kaltverarbeitung von Stahl. Die durch Zeichnen hergestellten Produkte sind sehr präzise. Das zu ziehende Ausgangsmaterial verliert seine ursprünglichen mechanischen Eigenschaften nicht. Auf diese Weise hergestellter Stahl ist extrem langlebig. Dank dieser Methode können Stahlelemente nahezu frei geformt werden.
Gezeichneter Flachstahl wird im Maschinenbau am häufigsten zur Herstellung von Bauteilen verwendet. Bei diesem Verfahren werden Matrizen verwendet, um dem gezogenen Stahl spezifische Abmessungen und gewünschte Formen zu geben. Es hat eine ausgezeichnete Oberfläche und hohe Qualität. Gezogener Stahl in Form von Stangen, Winkeln oder Flachstangen aus Stahl wird für die Massenproduktion in verschiedenen Branchen verwendet, wie z. B. hydraulische und pneumatische Elemente, Möbelelemente sowie Maschinenelemente und Automobilkomponenten. Die Bearbeitungsqualität hat hier höchste Priorität: Maßgenauigkeit, Rechtwinkligkeit, saubere und glatte Oberfläche und scharfe Kanten reduzieren den Bearbeitungsaufwand. Dank des komplizierten Herstellungsprozesses benötigen die Produkte nach der Produktion praktisch keine zusätzliche Nachbearbeitung.
Bei JORDAN matcon bieten wir unter Stahlprodukten: gezogene Flachstäbe, einschließlich gezogener Flachstäbe der Klasse C45, S355J2, S235JR, gerollte Flachstäbe, gezogene Stäbe, einschließlich Rundstangen, Vierkantstangen, Dreiecksstangen, Sechskantstangen, T-Stücke, Winkel, Halbrunden, Kanalabschnitte andere Produkte.