Stahl 1.2210 oder populärer Silberstahl
Er ist ideal für die Herstellung von Nadeln, die Be- und Verarbeitung von Materialien sowie für die Vermessung und Handhabung von Werkstücken. Silberstahl wird von Werkzeugstählen abgeleitet, die zur Gruppe der legierten Stähle gehören.
Silberstahl zeichnet sich durch hohe Härte, Festigkeit, Abriebfestigkeit und Maßhaltigkeit des hergestellten Teils aus. Aufgrund seiner hohen Zähigkeit ist Silberstahl ideal für die spanende Bearbeitung und Weiterverarbeitung geeignet. Diese Eigenschaften werden durch einen hohen Kohlenstoffgehalt, einen Wolframgehalt von 1,10-1,5% und Legierungselemente in Verbindung mit einer geeigneten Wärmebehandlung erreicht.
Silberstahl ist ein Chrom-Vanadium-Stahl 1.2210 ( 115CrV3). Er eignet sich für die Kaltumformung, wenn keine besonderen Temperaturanforderungen bestehen, also unter 200 °C.
Stahl 1,2210 kann geschmiedet und gewalzt, bei 700-800oC wassergehärtet und bei 200-320oC angelassen werden. Er ist nicht zum Schweißen oder Nitrieren geeignet. Er kann auf 60 HRC gehärtet werden.
Wir bieten versilberten Stahl in geschliffener (Toleranz h9) und polierter Form an.
Er kann für die Herstellung von Holz- und Papiermessern, Sägen, Bohrern und Reibahlen, Fräsern, Senkern, Schabern, Stanzen und Auswerferstiften verwendet werden.
Text content
