Polyvinylidenfluorid (PVDF)
Polyvinylidenfluorid (PVDF) ist ein hochkristalliner, thermoplastischer Kunststoff mit guten thermischen, mechanischen und elektrischen Eigenschaften. PVDF hat als Fluor-Kunststoff eine hervorragende chemische Beständigkeit, ohne die Nachteile der schlechten mechanischen Werte bzw. schwierige Bearbeitbarkeit der anderen Fluor-Kunststoffe zu haben.
Eigenschaften:
- hohe chemische Beständigkeit
- gute Hydrolysebeständigkeit
- gute mechanische Festigkeit im Vergleich zu anderen Fluor-Kunststoffen
- niedrige Dichte im Vergleich zu anderen Fluor-Kunststoffen
- hohe Dauergebrauchstemperatur (+150 °C in Luft)
- praktisch keine Wasseraufnahme
- gute Dimensionsstabilität
- witterungsbeständig
- strahlenbeständig
- guter elektrischer Isolator
- physiologisch unbedenklich
- schwer entflammbar (UL 94 V-0)
- hohe Abriebfestigkeit
- gute Gleiteigenschaften und dabei verschleißfest
Anwendungen:
- Dichtungen
- Pumpenteile und Ventilkomponenten
- Gleitlager
- Armaturen und Armaturenteile
- Konstruktionsteile im Anlagen-/Apparatebau
Sorten:
- PVDF 1,78 g/cm³
- PVDF-ELS (ELEKTRISCH LEITFÄHIG) 1,78 g/cm³
- Lieferformen: Rundstäbe, Platten und Hohlstäbe.

Polichlorek winylidenu (PVDF) | Okrągłe | Tuleje | Płyty | Sześciokąty |
---|---|---|---|---|
PVDF 1,78 g/cm³ | x | x | ||
PVDF-ELS (PRZEWODNIK ELEKTRYCZNY) 1,78 g/cm³ | x |