Skip to content

Polyethylen (PE)

 

Polyethylen ist ein teilkristalliner, thermoplastischer Kunststoff mit hoher Zähigkeit und hoher chemischer Beständigkeit, aber im Vergleich zu anderen Kunststoffen sehr niedriger mechanischer Festigkeit, und ist nicht bei höheren Temperaturen einsetzbar. Die einzelnen Polyethylene werden durch ihre molaren Massen (Molekulargewicht) unterschieden, die für die jeweiligen physikalischen Eigenschaften maßgeblich sind. Dies führt neben den auf alle Typen anwendbaren Eigenschaften zu typenspezifischen Eigenschaften.

Eigenschaften:

  • niedrige Dichte im Vergleich zu anderen Werkstoffen
  • hohe Schlagzähigkeit auch im niedrigen Temperaturbereich
  • minimale Wasseraufnahme (<0,01%)
  • hervorragende chemische Beständigkeit
  • hohe Korrosionsbeständigkeit
  • antiadhäsiv
  • sehr guter elektrischer Isolator
  • hohe Schwingungsdämpfung
  • physiologisch unbedenklich (nicht alle)
  • PE HMW 500 bessere Gleiteigenschaften und abriebfester als PE HD 300
  • PE UHMW 1000 sehr gute Verschleißfestigkeit
  • hervorragende Gleiteigenschaften

Anwendungen:

  • Pumpen- und Ventilteile
  • Dichtungen, Gleitprofile
  • Chemische Industrie (PE HD 300)
  • Lebensmittelindustrie, Sportstättenbau (PE HMW 500)
  • Galvanoindustrie, Maschinenbau, Papierindustrie (PE UHMW 1000)

Sorten:

  • PE HD 300 0,95 g/cm³
  • PE HMW 500 0,95 g/cm³
  • PE HMW 500 REG. 0,95 g/cm³
  • PE UHMW 1000 0,94 g/cm³
  • PE REG. 1000 0,93 g/cm³
  • PE UHMW 1000 ESD (antistatisch) 0,95 g/cm
  • Lieferformen: Rund-, Hohlstäbe und Platten
PE
Polimetakrylan metylu (PMMA)OkrągłeKwadratoweRuryPłyty
PMMA 1,18 g/cm³ xxxx