Kugelgewindetriebe
Kugelgewindetriebe werden auch Kugelgewindemuttern bezeichnet, da sich die Lagerkugeln in der Mutter bewegen. Hohe Geschwindigkeiten, mehr Leistung und geringer Wartungsaufwand ermöglichen beim Einsatz von Kugelgewindetrieben einen wirtschaftlicheren Einsatz der Anlage.
Hohe Verfahrgeschwindigkeiten von Kugelgewindetrieben ermöglichen kurze Taktzeiten.
Kugelgewindemuttern werden als Flanschmutter und Zylindermutter gefertigt.
Verwendung
- Maschinenbau
- Fördertechnik
- Handhabungstechnik
- Vorrichtungsbau
- Hebezeuge

Die Vorteile
- Hohe Genauigkeit von 50 µm/300 mm.
- geringe Rollreibung
- hohe Steifigkeit
- hoher Wirkungsgrad
- Hohe Verfahrgeschwindigkeit ermöglicht kurze Taktzeiten
- Hohe Positioniergenauigkeiten durch vorgespannte Doppelmuttereinheiten